Trainings / Seminare
"Willst du im laufenden Jahr ein Ergebnis sehen, so sähe Samenkörner.Willst du in zehn Jahren ein Ergebnis sehen, so setze Bäume.Willst du das ganze Leben lang ein Ergebnis sehen, so entwickle die Menschen"
Dschuang DsiNeue Herausforderungen an Organisationen und Unternehmen erfordern neue Kenntnisse und Verhaltensweisen der Mitarbeitenden. Gemeinsames Lernen und Erfahren unterstützt das Weiterkommen als Team/Unternehmung.
Firmenspezifische Trainings und Weiterbildungen zu Themen wie z.B. Konfliktmanagement, wertschätzende Kommunikation und Führung helfen der Organisation/dem Unternehmen gezielt und ressourcenorientiert fit für die Zukunft zu werden.
Mein Angebot:
Führung: „Lösungsfokussierte Teamführung“ – ein Training für Teamleiterinnen/- leiter, die neu eine Führungsaufgabe übernehmen und dies vermehrt wertschätzend und lösungsorientiert machen möchten
Konfliktmanagement: „Leadership im Umgang mit Konflikten“ – ein Training für Führungskräfte, die klarer und konstruktiver mit Konflikten umgehen möchten
Kommunikation: „Wertschätzende Kommunikation“ – wie Worte (und Haltungen) ihre Arbeit verändern können – eine Einführung in die „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg – speziell für den Berufs- und Führungsalltag
Kommunikation: „Mit Empathie zum Erfolg“ – ein Training für Menschen im Umgang mit Menschen, welche die Kraft und Wirkung von Empathie in anspruchsvollen Situationen erlernen möchten (z.B. Ärzte, Pflegefachpersonen, Kundendienst etc.)
Individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote (z.T. in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerinnen/-partnern)
Meine Einsätze in öffentlichen Seminaren von Instituten und Lehrgängen von Fachhochschulen:
Einführung in Systemische Strukturaufstellungen am ISI - gemeinsam mit Ursula König
Systemische Strukturaufstellungen und weitere Arten hypnosystemisch zu arbeiten (bspw. die lösungsfokussierte Gesprächsführung) sind eine kraftvolle Art der Unterstützung von Kunden, alternative Wirklichkeiten zu einem Anliegen zu sehen und zu erleben. Nach einem lösungsfokussierten Vorgespräch, in dem die Elemente der Aufstellung herausgearbeitet werden, stellt der Kunde mit Hilfe von Personen, die diese Elemente repräsentieren, sein Anliegen räumlich dar. Anschliessend befragt der Gastgeber/die Gastgeberin die aufgestellten Elemente. Dabei werden neue Perspektiven und Lösungen sichtbar. Bei Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) dient der ganze Körper als Wahrnehmungsorgan in Bezug auf Aspekte der dargestellten Struktur eines bestimmten Systems. Der Fachbegriff für diese Art der Wahrnehmung ist «repräsentierende Wahrnehmung». Eine Wahrnehmung über die alle Menschen verfügen, jedoch müssen wir oft wieder lernen, ihr mehr Beachtung zu schenken.
Mehr Infos und Anmeldung
Fachkurs: Lösungsfokussierte Konflikttransformation an der Berner Fachhochschule (BFH) - gemeinsam mit Ursula König
In diesem Fachkurs erwerben Sie ein vertieftes Verständnis für die systemisch-lösungsfokussierte Haltung in der Konfliktbearbeitung und in Veränderungsprozessen. Sie befassen sich eingehend mit passenden Instrumenten für Mediation und Konfliktmanagement und wenden sie gezielt an.
Mehr Infos und Anmeldung
Fachkurs: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) intensiv und nachhaltig an der BFH - gemeinsam mit Consolata Peyron
Sie erlernen die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach M. Rosenberg: In angespannten Situationen kommunizieren Sie klar, pragmatisch und prägnant. Sie stellen Bedürfnisse statt Probleme ins Zentrum. Mehr Infos und Anmeldung.
Im DAS/MAS Supervision, Coaching und Mediation der ZHAW (Soziale Arbeit): 4 Tage zu Konflikten
Im DAS/MAS Supervision, Coaching und Mediation unterrichte ich die zwei Module: „Konflikte verstehen, halten und diagnostizieren“ und „Mediation und Konfliktbearbeitung“ Mehr Infos und Anmeldung